Spardose mit Fuchsmotiv. Ganz einfach selber basteln

DIY Holzspardose gestalten

Da unsere Tochter zur Geburt und anderen Festen jetzt schon immer mal etwas Geld geschenkt bekommen hat, durfte eine Spardose nicht fehlen. Online habe ich die Holzspardose entdeckt und dachte mir, die ist doch perfekt für ein DIY. Und So habe ich meiner Tochter eine wunderschöne kleine Spardose gebastelt mit nur ein paar bunten Stiften! Wie du das Motiv so schön hin bekommst wie ich verrate ich dir in meinem Beitrag! Denn dieses DIY ist so einfach und man muss wirklich nicht malen können!

Also falls du neugierig geworden bist, schau dir meine Bastelanleitung genau an! Den Trick kannst du für viele andere handmade Projekte verwenden!

Für die kindliche Spardose benötigst du

Trick – Motive ganz einfach auf Holz übertragen

Zu Beginn musst du dich für ein Motiv entscheiden. Bei mir stand das ziemlich schnell fest. Mein Lieblingstier ist der Fuchs und unsere kleine Maus haben wir auch häufiger so genannt bzw. immer den Emoji für sie verwendet. Online habe ich einen passenden gesucht und etwas abgewandelt. Du kannst aber 1 zu 1 ein Bild aus deiner online Recherche verwenden.

Mit einem Bleistift wird das Bild schraffiert um es auf die Spardose leicht zu übertragen.

Drucke dir das Motiv in der passenden Größe aus und schraffiere die Rückseite mit einem Bleistift.

Im nächsten Schritt legst du dein Bild auf die Holzspardose und zeichnest die Outlines mit einem gespitzten Bleistift nach. Das Motiv drückt sich so leicht auf das Holz ab.

Das Bild wird auf die Spardose übertragen
Mit speziellen Stiften wird der Fuchs auf der Holzspardose ausgemalt

Diese Technik kannst du auch beim übertragen von Bildern auf anderen Untergründen anwenden. Beispielsweise wenn du ein schönes Lettering auf einer Karte haben möchtest, so druckst du dir den Schriftzug einfach aus und überträgst ihn auf die gleiche weise auf deine Karte.

Im Anschluss musst du die Linien nur noch nachfahren und das Motiv ausmalen.

Eine Spardose aus Holz gestalten mit kindlichem Motiv.

Weitere Gestaltungsideen der Holzspardose

Motiv mit dem Plotter gestalten

Wenn du einen Plotter hast kannst du dir dein Motiv auch ausschneiden lassen. Je nachdem wie geübt du bist, kannst du mit verschiedenen Folien arbeiten und so dein Motiv ganz bunt gestalten. Ich würde dir hierfür Flexfolie empfehlen, da sie einfach nach dem aufbügeln bzw. pressen besser hält als Vinylfolie.

Motiv einbrennen

Mit einem Laser oder dem Brandmalkolben kannst du dein Wunschmotiv auch in die kleine Holz Spardose brennen. Falls du einen Brandmakolben verwendest, würde ich dir empfehlen ihn vorher einmal auf der Unterseite der Spardose zu testen, denn jedes Holz verhält sich anders und nicht dass deine schöne Spardose dann gleich verschandelt ist. Ich würde sagen diese Technik erfordert auch etwas Übung :).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert