So langsam komm ich total in Frühlingsstimmung! Ich bin froh, dass die Weihnachtsdeko im Keller verstaut ist und der Frühling bei mir einziehen darf! Für mich gehören zum Frühling – Vogelgezwitscher, die ersten warmen Sonnenstrahlen und ganz klar Blumen! Da bei mir Schnittblumen in der Wohnung immer nicht so lange überleben, habe ich mir überlegt welche zu basteln. Da Tulpen meine Lieblings Frühlingsblumen sind, wollte ich welche falten und damit meine Fenster dekorieren! Das schöne an dieser do it yourself Idee ist, dass sie so einfach und schnell auch mit Kindern nachgebastelt ist! Sobald unsere Fenster in der Kita geputzt sind, werden wir auch die kleinen Frühlingsboten falten!
Wie gefällt dir diese Bastelanleitung?
Faltest du gerne mit Papier?
Für die gefalteten Blumen benötigst du
– quadratisches Faltpapier in der Farbe deiner Wahl (*)
– je nach DIY Idee buntes Papier
– eine Schere (*)
– Klebstift
– Stift/Brushpen (*)
Faltschritte für die DIY Frühlingsblume
1. Faltschritt
Lege das quadratische Faltpapier so vor dich, dass eine Spitze auf dich zeigt. Nun nimmst du die untere Spitze und faltest sie gerade nach oben auf die andere. Aus dem Quadrat entsteht nun ein Dreieck. Streiche die Falzkante mit deinem Daumen glatt.
2. Faltschritt
Lege das Dreieck vor dich und falte die rechte Spitze auf die gegenüberliegende Seite. So entsteht ein kleineres Dreieck. Nach dem glatt streichen, öffnest du das Dreieck wieder.
3. Faltschritt
Nun nimmst du die rechte Spitze und faltest sie nach oben. Wichtig hierbei ist, dass du die Kante nicht ganz bis zur Falzkante faltest. Achte beim falten darauf, dass unten eine schöne Spitze entsteht, die nicht über die Falzkante steht.
Und fertig ist deine kleine DIY Frühligns Blüte! Da sie jetzt noch ein wenig langweilig aussieht habe ich drei kleine Inspirationen für dich, wie sie noch schöner aussieht!
Die gefaltete Frühlingsblüte als Fensterdeko
Das ist auch die Idee, die ich immer mit meinen Kindergarten Kindern im Frühling bastle. Schneide dir aus grünem Tonpapier einen Stil und ein Blatt aus und klebe es auf der Rückseite der Blume fest. Und fertig ist die Deko für dein Fenster!
DIY Frühlingskarte
Die zweite kleine Inspiration ist, dass du die Tulpen aus einem kleinen quadratischen Papier faltest und auf eine blanko Karte klebst. Danach habe ich noch etwas dazu gelettert und fertig ist die selbst gemachte Frühlingskarte! Ach man sollte häufiger Karten verschicken!
Aus der gefalteten Blume entsteht ein Schmetterling
Eine weitere kleine Bastelidee ist, aus den frühlingshaften Blumen ganz einfach einen Schmetterling machen. Der Schmetterling passt auch perfekt in den Frühling und Vorsommer. Alles was du dafür benötigst ist, zwei gefaltete Blumen und ein Stück Tonpapier für den Körper des Tieres. Die Schmetterlinge machen sich hübsch an der Fensterscheibe neben den gefalteten Tulpen!
Welche der drei kleinen Inspirationen gefällt dir am besten?
Ich wünsche dir viel Spaß beim nach basteln und dekorieren deiner Wohnung!